Vestaria Saga – Warum du es spielen solltest!

D&D Regelbücher Geschenkset

Vestaria Saga: Warum du es spielen solltest!

Ist das Fire Emblem?

Verdammt nah dran! Vestaria Saga I: War of the Scions wäre der nächste klassische Fire Emblem Titel gewesen, wenn mit Fire Emblem Awakening nicht endgültig das Zeitalter der 3D basierten Kämpfe begonnen hätte.

Wenn Vestaria Saga nun aber Fire Emblem ist, wie kommt es dann, dass es nahezu zeitgleich mit dem neuen Flagship der Serie Fire Emblem: Three Houses released wurde?

Diese Geschichte beginnt bei Shouzou Kaga, dem Schöpfer der originalen Fire Emblem Serie. Nie gehört? Das liegt daran, dass es die ersten Releases der Reihe leider nicht aus Japan heraus geschafft haben und somit meist nur den ernsthaften Fans bekannt sind. Zu diesen gehörten beispielsweise Gaiden und Thracia 776, wobei beispielsweise Gaiden mit Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia erst relativ kürzlich ein Remake aufgesetzt bekommen hat.

Cover von Fire Emblem Thracia 776 von Shouzou Kaga
Fire Emblem: Thracia 776 – Shouzou Kaga

Schon 1999 trennte sich Shouzou Kaga von Intelligent Systems und gründete sein eigenes Studio, mit welchem er die Tear Ring Reihe entwickelte. Aufgrund der Ähnlichkeiten zu Fire Emblem wurde das Studio allerdings schon nach kurzer Zeit verklagt und geschlossen – und der Designer verschwand für über 10 Jahre von der Bildfläche.

Doch nun ist er zurück! Vestaria Saga geht 2016 an den Start und ist nun seit einiger Zeit lokalisiert auf Steam verfügbar. Ob es diesmal weniger Gemeinsamkeiten mit Fire Emblem gibt? Oh nein, ganz und gar nicht!

Klassik in ihrer reinsten Form

Intelligent Systems entfernt sich immer weiter von der traditionellen Vorstellung der Fire Emblem Serie. Mit Fire Emblem und The Sacred Stones – die ersten Titel, die es nach Europa geschafft haben – lagen sie noch sehr nah am Original.

FIre Emblem Stats Fenster
Die klassischen Fire Emblem Stats und Klassen

Mit Path of Radiance und Radiant Dawn gingen die ersten 3D Releases ins Rennen, die mittlerweile ein gefühltes Vermögen wert sind. Trotz der 3D Optik spielten diese sich noch relativ Ähnlich.

Nun nach vielen Jahre über die mit Abstand erfolgreichsten Titel von Awakening bis Three Houses, sind wir von der originalen Version sehr weit abgewichen und haben einige Fans im Staub zurück gelassen.

Doch hier ist Vestaria Saga und hält dagegen, die Entwicklung des modernen rundenbasierten Strategiespiels, verpackt in ein Erlebnis der alten Klasse. Ein Muss für jeden, der sich für klassische Strategiespiele begeistern kann.

There’s more

Anstatt für neue Elemente zu sorgen, wie es die Main-Serie von Intelligent Systems tut um neue Fans zu akquirieren, wird hier auf Altbewährtes gesetzt. Dabei wurde an jeder Ecke nochmal eins obendrauf gesetzt, wodurch sich das Spielgefühl tatsächlich ein Wenig verändert.

Neue Gegner in Vestaria Saga: Zweiras
Neue Gegner gefällig?

Auf uns warten etliche Charaktere & Skills, eine Menge neuer Klassen und eine Fülle von teils legendären Waffen. Dadurch wird das Spiel nicht komplexer oder unübersichtlich, die Freiheit des Spielers erhöht sich aber ungemein. Der ursprünglichen Serie sind wir somit schon mal einen Schritt voraus.

Endlich bekommen wir auch den Prozess der Rekrutierung unter bestimmten Bedingungen zurück. Ein Feature, das der Fire Emblem Serie erst seinen charmanten Charakter gegeben hat. Die Armee durch eigene Kraft zu verstärken ist ein Gefühl, das Fire Emblem in den letzten Jahren leider vollkommen verloren hat.

Nachteile der Klassik

Das Budget von Vestaria Saga liegt auf einem völlig anderen Level, als das eines Fire Emblem Titels… und leider merkt man das auch.

2D Kampf in Vestaria Saga
Immer noch viel schöner, als die 3D Verwandten!

Die legendären 2D Animationen sind endlich zurück, dummerweise nur haben sie so wenige Frames, dass man sich zu Beginn des Spiels fragt, warum die Maschine bei einem Spiel dieser Art anfängt zu laggen.

Ebenfalls gibt es so gut wie keine Lokalisierung: Das Spiel erschien 2016 in Japan und 2 Jahre später international… Ton- oder Textausgaben neben Japanisch und Englisch existieren offiziell aber nicht.

Doch wo Technik und Budget fehlt, da wurde mit Kreativität und Liebe zum Spiel aufgewogen. Die schiere Menge an frischen Optionen macht viele Probleme wieder gut, die man von alten Spielen gewohnt ist.

Auch der Soundtrack ist wieder einmal sehr gelungen und kommt dem der Original trotz Budgetmangel doch sehr nahe.

Eine Zeitreise

Vestaria Saga I: War of the Scions nimmt uns mit in die Vergangenheit. Ganz zurück bis an die ersten Anfänge der rundenbasierten Strategie. Dabei überzeugt es durch komplexes Gameplay und eine verhältnismäßig atemberaubende Fülle von Möglichkeiten, ohne den Charme der originalen Fire Emblem Reihe zu verlieren.

Ein absoluter Must-Buy für Fans, doch auch ohne Interesse an der Vergangenheit kann der Titel sich selbst im Meer der Strategy-Games halten.

Auch für alle, die erst mit Awakening auf das Genre aufmerksam geworden sind, aber nie auf einen Grünen Zweig mit den Spielen gekommen sind, ist dies die perfekte Chance. Hier bekommt man strategisches Gameplay in seiner reinsten Form serviert – optimal als Entree oder Dessert!

Ganz ehrlich, bei 16,79€ auf Steam für ein vollständiges Spiel des FE-Schöpfers sollten keine Fragen aufkommen!

Endlich wieder Drachen in Vestaria Saga
Als Bonus: Endlich wieder Drachen!

D&D Regelbücher Geschenkset

Neue Reviews

Was sind Point and Click Videospiele

Point and Click Bedeutung Point and Click (auch Point & Click; dt.: Zeigen und Klicken; kz.: PaC o....

Call of Cthulhu – Was braucht man um anzufangen?

Vorwort: Bevor es losgeht, müssen wir euch über die Call of Cthulhu Lokalisierung aufklären. Das Grundregelwerk und das Investigatoren-Kompendium (Spielerhandbuch) erschienen vor...

DSA – Das Schwarze Auge Computerspiele

Das Schwarze Auge Computerspiele Das Schwarze Auge ist ein beliebtes deutsches Pen-&-Paper-Rollenspiel, das sich bereits seit Jahrzehnten weiterentwickelt. Das...

Das Schwarze Auge – Was Braucht man um mit DSA anzufangen?

Was ist Das Schwarze Auge oder DSA In diesem Artikel werden wir euch aufklären, was ihr braucht, um mit...

Pen & Paper Spiele – Bedeutung und Beispiele

Was ist Pen-&-Paper? Pen-&-Paper-Rollenspiele (dt.: Stift-und-Papier-Rollespiele, auch Tabletop-RPGs oder TTRPGs) sind Gruppenspiele, in denen die Spieler in die Rolle...

D&D Regelwerk – Die Regelbücher

Das D&D Regelwerk Um mit Dungeons und Dragons anzufangen benötigt ihr zuerst das offizielle Regelwerk. Das Regelwerk umfasst 3...

Lass einen Kommentar da

Dein Kommentar
Dein Name