RPG Top 10 – Rundenbasierte RPGs
Mit der Zeit geht uns die turn-based Kategorie unter den RPG-Veröffentlichungen leider immer weiter verloren. Es werden einerseits weniger rundenbasierte RPGs veröffentlich, andererseits finden die vorhandenen Titel wenig Anklang. Woran liegt das?

Die wahre Stärke der rundenbasierten RPGs ist an erster Stelle in der Entwicklung zu finden. Vor allem Indie-Studios, denen schlichtweg die Ressourcen für ein Action RPG nicht zur Verfügung stehen, spezialisieren sich auf das Turn-based Subgenre. Natürlich kommen im Schnitt die AAA Releases deutlich besser bei der Allgemeinheit an, als es Indie-Titel schaffen. Der Fehlschluss: Rundenbasierte RPGs sind schlechter.
Nun wurde uns aber in den letzten Jahren glücklicherweise wieder und wieder gezeigt, dass rundenbasierte Spiele weder langweilig noch unausgereift sein müssen. Die Implementierung von Runden ist nicht immer auf fehlende finanzielle Mittel zurück zu führen!
Als rundenbasiertes RPG qualifizieren sich bei uns nur Spiele, die auf anpassbare Charaktere mit Persönlichkeit und/oder randomisierte Elemente setzen. Alles andere wäre bereits zu tief im reinen Strategie Genre versunken. Sorry Wargroove, Advance Wars und euresgleichen!
Übrigens: Auch das originale Tabletop-RPG Dungeons and Dragons beinhaltet turn-based Combat! Klicke hier falls du wissen möchtest, wie man damit anfängt!
Unter den vielen eindrucksvollen rundenbasierten Rollenspielen, stellen wir euch heute die unserer Meinung nach besten 10 Titel vor! Wir servieren euch ein buntes Gemisch aus Taktik und Action vom WRPG bis zum JRPG.

Disclaimer zum rundenbasierten RPG:
Rundenbasierte RPGs sind eigentlich gar nicht dein Ding? Wie wäre es mit den besten CRPGs?
Viele der erfolgreichsten Kandidaten sind extrem alt und stammen teils noch aus dem letzten Jahrtausend. Damit Ihr mit dieser Liste auch etwas anfangen könnt, haben wir in einigen Fälle bei Unsicherheit neuere Releases bevorzugt. Trotzdem haben es selbstversändlich viele Oldies in die Top 10 geschafft. Ausgeschlossen wurden leider einige Klassiker wie Fallout 2 und Earthbound.
Fühlt euch bitte nicht angegriffen, wenn es euer Lieblingsspiel aus 1998 es leider nicht auf die Top-Liste geschafft hat.
Ein besonderer Titel hätte es trotzdem verdient hier zu landen? Schreibt uns einfach ein Kommentar oder eine Nachricht! Diese Liste wird mit der Zeit geupdated und wir sind immer offen für Verbesserungen.
Update November 2020:
Expeditions:Vikings ist schafft es leider nicht mehr und verlässt den 10. Platz unseres Rankings.
Dafür startet Yakuza 7: Like a Dragon direkt als neuer Platz 5!
10 – Super Mario RPG: Legend of the 7 Stars
Release | Plattform | Entwickler | Erhältlich |
1996 | SNES | Square | Amazon Emulator |
Ein Klassiker unter den Klassikern der rundenbasierten RPGs. Das Super Mario RPG spricht quasi jeden Spieler an: Den RPG Fanatiker, den Turn-based Player und vor allem die Nintendo Fans.

Zu Story und Charakteren gibt es hier nicht viel zu sagen… naja, es ist Mario. Die Atmosphäre ist für ein Spiel dieser Art dennoch beachtlich! Die Gebiete und Animationen sind erstaunlich stimmungsvoll gestaltet und halten dem Lauf der Zeit problemlos Stand.
Doch Legend of the 7 Stars ist nicht nur einer von vielen rundenbasierten RPGs! Ein besonderes Element, dass sich bis heute in verschiedenen Serien etabliert hat, sind die Timed Hits. So kann beispielsweise im Kampf ein Klick auf die korrekte Taste zum richtigen Zeitpunkt den Schaden der Gegner verringern oder den eigenen erhöhen. Dieses Feature bringt tatsächlich etwas Action und Reaktion in das Turn-based Genre!
9 – Darkest Dungeon
Darkest Dungeon kam für viele Spieler nahezu aus dem Nichts und stellt eine der wenigen Kickstarter Erfolgsgeschichten dar. Nachdem durch diverse Youtuber und Streamer die ersten Kunden erstmal das Spiel starteten, lief der Rest wie von alleine. Die Erfolgswelle des RPGs war kaum aufzuhalten und hält bis heute durch eine Vielzahl von DLCs an.

Zu tun haben wir es hier mit einem sehr anspruchsvollen Dungeon Crawler in 2D Optik. Verschiedenste Gruppenmitglieder mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten und Charaktereigenschaften werden regelmäßig angeheuert… und müssen ebenso regelmäßig ausgetauscht werden.
Mit fiesen Überraschungen und übermächtigen Gegner wirft das Dungeon nur so um sich – jeder Schritt muss abgewägt werden. Ein Fehltritt kann den permanenten Tod eines Gefährten bedeutet, in den Ihr Stunden des Trainings investiert habt. Ohne ein gewisses Risiko ist es aber kaum möglich, im Spielverlauf voran zu kommen.
Ein wirklich aufregender Titel der nicht nur seine Charaktere, sondern sicher auch die meisten Gamer in den Wahnsinn treibt.
8 – XCOM 2
Release | Plattform | Entwickler | Erhältlich |
2016 | PC, PS4, Switch Xbox One, | Firaxis Games, Feral Interactive | Amazon PS4 XboxOne Steam |
Die XCOM Serie kommt vielen Kennern als erstes in den Sinn, wenn die Worte rundenbasiertes RPG fallen. Ähnlich wie gerade erst in Darkest Dungeon beschrieben, werden Gruppenmitglieder regelmäßig angeheuert und wieder ausgetauscht. Ebenso werden diese trainiert und spezifiziert, bis sie unseren Ansprüchen genügen.

XCOM 2 basiert auf dem ersten Teil der Reihe und hat das Spiel in nahezu jeder Hinsicht – von Technik bis Content – verbessert. Das Umfeld beider Spiele ist allerdings verdammt ähnlich: In einem SciFi Universum steuern wir die menschliche Spezialeinheit im Kampf gegen die außerirdischen Invasoren.
In den rundenbasierten Schlachten ist es extrem wichtig, auf die Positionierung der Truppen zu achten. Keiner der Kämpfer ist entbehrlich, was die ein oder andere böse Überraschung so gut wie unausweichlich macht. Oft wird das Spiel – trotz sehr unterschiedlichem Setting – mit der Fire Emblem Reihe verglichen. Tatsächlich gibt es bis auf die Art der Bewegung aber kaum eine Gemeinsamkeit.
7 – South Park: The Stick of Truth
Release | Plattform | Entwickler | Erhältlich |
2014 | PC, PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360, Switch | Obsidian Entertainment | Amazon PS4, XboxOne Steam |
Als eines der wenigen erfolgreichen rundenbasierten RPGs mit nicht gerade ernstem Setting, wirkt South Park auf den ersten Blick etwas Fehl am Platz. Die humorvoll überzogene Atmosphäre täuscht schnell darüber hinweg, dass sich hinter der Fassade ein ernst zu nehmendes Rollenspiel versteckt.

Rein äußerlich ist das Spiel sehr an die TV-Serie angelehnt und lässt sich kaum unterscheiden. Kaum ein Spiel bleibt dem originalen Material derartig treu… auch wenn das bei South Park natürlich verhältnismäßig einfach ist.
Im klassischen 2D Format bietet The Stick of Truth alles, was ein gutes turn-based RPG mitbringen muss. Eine ausgereifte und witzige Story, tonnenweise Equipment mit eigener grafischen Darstellung und spannende Kämpfe mit abwechslungsreichen Gegnern.
South Park: The Stick of Truth ist auch auf sich allein gestellt ein super RPG und sollte aufgrund des Images nicht übersehen werden!
6 – The Banner Saga
The Banner Saga ist eine Reihe von Videospielen, die mittlerweile auf 3 Titel ausgeweitet wurde. Obwohl das Spiel als taktisches Strategiespiel vermarktet wird, ist das gar nicht der tatsächliche Kern des Spiels.

In verschiedenen Szenarien mit unterschiedlichen Gruppen von Wanderern kämpfen wir uns durch das mit Fabelwesen aufgehübschte Wikinger-Zeitalter. Dabei gilt es die Moral unserer Truppen zu erhalten und für Verpflegung zu sorgen. Es ist essentiell, möglichst viele Mitglieder unseres Wanderzuges am Leben zu erhalten, um Erfolg zu haben.
Schlachten und Gefechte ähneln stark dem rundenbasierten Ablauf der Fire Emblem Reihe, der Fokus liegt jedoch auch im Kampf auf der Verwaltung verschiedenster Ressourcen. Obwohl das Gameplay sich sehr simpel gestaltet, gibt es doch eine große Menge an Möglichkeiten vorzugehen. Und damit meinen wir nicht nur, einen bestimmten Charakter zu verwenden und ihn mit passenden Accessoires auszustatten!
Trotz allem erzählt The Banner Saga vor allem eine Geschichte: Taktisches Vorgehen rettet uns nicht immer davor, einen Mitstreiter zu verlieren. Und genau das macht auch die Spannung aus, denn jede einzelne unserer Entscheidungen bringt Folgen mit sich.
5 – Yakuza 7: Like a Dragon
Release | Plattform | Entwickler | Erhältlich |
2020 | PC, PS4, Xbox One + Neue Generation | Ryu Ga Gotoku Studio | Amazon Steam |
Yakuza 7 ist – wie der Name schon sagt – der siebte Teil einer vor allem in Japan sehr beliebten Action-Adventure Serie. Wie kommt Yakuza 7 nun also dazu, in der Liste der besten rundenbasierten RPGs aufzutauchen?

Anders als seine Vorgänger verwendet Like a Dragon tatsächlich ein rundenbasiertes Kampfystem im modernen Japan. Der Rest des Spiels fühlt sich großtteilig sehr ähnlich an, wie die älteren Spiele der Yakuza Reihe. Schön, denn in Kamurocho fühlen sich manche Spieler sicher bereits wie zu Hause.
Diesmal wurden allerdings etliche traditionelle RPG-Aspekte hinzugefügt. Die Party aus verschiedenen Klassen, diverse Gegnertypen und eine Art Pokédex? Das Ganze scheint schonmal nicht langweilig zu werden.
Ob das funktioniert? Oh ja, und wie!
Es wird auf eine humorvolle Weise absolutes top-level RPG-Gameplay geliefert, dazu eine spannende Story und der gewohnt großartige Yakuza Soundtrack. Dabei verwenden die Entwickler gerne Spielmechaniken aus Games wie Dragon Quest und Pokémon… und nehmen diese Spiele gleichzeitig mit stilvollen Hommagen auf den Arm.
4 – The Legend of Heoes: Trails in the Sky
The Legend of Heroes ist eine eine Serie von 14 – ja, 14! – japanischen Rollenspiele. Es hat lange Zeit gedauert, bis diese Spiele in Europa ankamen, doch nun ist es endlich so weit. Die Trails in the Sky Releases sind dabei in unseren Landen die wohl beliebteste Staffel. Erst vor verhältnismäßig kurzer Zeit ist mittlerweile endlich auch der 2. Teil des Epos in die deutsche Sprache übersetzt worden.

Das Gameplay spielt sich in der isometrischen Perspektive ab und geht überraschend ins Detail: Durch verschiedene Kristalle und Waffen können wir eine Vielzahl an verheerenden Fähigkeiten und Zaubern verwenden. Auch optisch macht das für ein Release aus 2004 ordentlich was her.
The Legend of Heroes: Trails in the Sky fand seine Anhänger aber vor allem an einer ganz anderen Ecke. Die unglaublich liebevoll gestaltete Welt mit ihren zahlreichen liebenswerten Einwohnern zieht uns sofort in ihren Bann. Wenn dann nach einiger Zeit die spannende Story erstmal ins Rollen gerät, dann geht es richtig los! Ich kenne niemanden, der dieses Spiel begonnen hat und den Controller vor dem Ende wieder aus der Hand legen wollte.
3 – Fire Emblem: Three Houses
Release | Plattform | Entwickler | Erhältlich |
2019 | Switch | Intelligent Systems, Koei Tecmo | Amazon |
Fire Emblem haben wir in dieser Liste bereits mehrfach als Vergleichs-Metrik zur Hand genommen. Als rundenbasiertes RPG war fast jeder der Titel – anfangs zumindest in Japan – extrem erfolgreich, aber das ist nicht alles. Fire Emblem hat durch seine Spielweise das gesamte Genre entschieden geprägt und voran getrieben.
Doch ist Fire Emblem tatsächlich ein RPG? Ganz egal, denn Three Houses ist eines!

Zum ersten Mal stellen wir in Three Houses unser Team fast vollständig selbst zusammen. Nicht nur das, wir entscheiden sogar darüber, welche Klasse jeder Mitstreiter bekommt! Zusätzlich unterhalten wir uns weit ausführlicher als je zuvor mit unseren Schülern und durchleben ganz andere Aktivitäten als den schnöden Kampf. Fire Emblem: Three Houses platzt vor RPG Elementen aus allen Nähten und ist in Sachen rundenbasiertes Gameplay nach wie vor die Nummer 1.
2 – Chrono Trigger
Release | Plattform | Entwickler | Erhältlich |
1995 | PC, PS, SNES, DS | Square | Steam |
Noch ein Oldie, der auch als Anfänger Game super geeignet ist! Chrono Trigger ist ein Real-time Turn-based RPG – zwei Gegenteile vereint – und ähnelt damit einigen Einträgen der Final Fantasy Reihe. Das bedeutet je nach Tempo des Kämpfer füllt sich seine Aktionsleiste schneller oder langsamer. Sobald diese gefüllt ist, kann eine neue Aktion durchgeführt werden.

Zum Spiel selbst möchten wir an dieser Stelle gar nicht viel sagen, denn ein kurzer Absatz würde ihm nicht gerecht werden. Chrono Trigger hat durch überragendes Gameplay und eine legendäre Geschichte den Weg für ganzen Generationen und Genres von rundenbasierten Rollenspielen geebnet.
1 – Divinity: Original Sin 2
Das objektiv betrachtet beste CRPG aller Zeiten hat sich auch den ersten Platz unter den rundenbasierten Rollenspielen verdient. Bis heute kann allein mit dem turn-based Combat so gut wie kein anderes RPG mithalten.

Jedes einzelne Gefecht und jeder einzige Gegner in Original Sin 2 ist bestens durchdacht und einzigartig. Die teils wahnsinnig intelligenten Feinde und ihre Fähigkeiten interagieren in wirklich bahnbrechender Manier untereinander. Natürlich gilt das selbe auch für eure Truppe, wenn Ihr kreativ genug seid!
Dazu kommen die komplexen Umgebungseffekte: In welchem anderen Spiel kann – durch das Zusammenspiel der Elemente – die Regenpfütze unter Strom gesetzt und diese dann mit Feuer zu elektrischem Nebel umgewandelt werden? Turn-based Combat in seiner bisher schönsten Form!
Dann haben wir da noch die riesige und bis zum Rand mit Events befüllte Weltkarte, durch die wir uns bewegen dürfen. Dabei spielen wir durch die übergangslosen Rollenspiel-Elemente genau so wie wir es möchten: Stehlen oder Arbeiten, Frieden oder Krieg – Die Entscheidung liegt ganz allein beim Spieler.
Übrigens: RPG Action gibt es auch in der Virtual Reality – schaut mal vorbei!