DnD – Kampagnen und Abenteuer für Anfänger

D&D Regelbücher Geschenkset

Endlich mit Dungeons and Dragons anfangen?

Doch mit welcher Kampagne starten wir als Anfänger?

Ihr habt eure Freunde zusammengetrommelt und seid bereit endlich mit der ersten Partie D&D zu beginnen? Wahrscheinlich habt ihr mithilfe unserer Checkliste zum Dungeon-and-Dragons-Start bereits alles besorgt, was man zum Spielen braucht… oder doch nicht?

Naja, wenn ihr nicht gerade das kreative Mastermind des Jahrhunderts seid, dann braucht es wohl doch erstmal eine Geschichte, die es zu erzählen gibt.

Achtung: Bevor ihr mit eurer ersten Kampagne loslegt, stellt sicher dass DnD das beste Regelwerk für euer Vorhaben ist. Eine Anleitung dazu findet ihr in diesem Artikel über die besten D&D-Alternativen. Besonders tiefgehende Geschichten findet ihr in Das Schwarze Auge.

Offizielle und vorgefertigte Kampagnen

Zum Glück ist das kein Problem: Ihr müsst kein Autor sein und eure eigene Welt von Null an neu aufbauen. Es existieren eine Vielzahl großartiger Rollenspiel-Abenteuer, die ihr sofort erleben könnt. Diese, die wir euch nun vorstellen, wurden sogar von Wizards of the Coast selbst veröffentlicht.

Dungeons and Dragons Eisdrache Abenteuer

Natürlich gibt es große Unterschiede in Qualität und Spielspaß der jeweiligen Kampagnen. Da die Vorbereitung auf ein Spiel allerdings sehr zeitintensiv ist (und das entsprechende Buch natürlich auch noch Geld kostet) möchte man nur ungern das falsche Abenteuer angehen.

In diesem Beitrag stellen wir euch daher die besten Kampagnen vor, die ihr auch als Einsteiger spielen könnt – Gruppenspaß garantieren.

Übrigens: Für mehr Abwechslung in euren Kampagnen gibt es offizielle Erweiterungen von Wizards of the Coast. Diese bringen euch mehr Klassen, Ideen, Monster und Gegenstände. Mehr Infos findet ihr in unserer Anleitung zu Erweiterungen/Expansions. Auch für besondere Immersion und eine bessere Atmosphäre findet ihr bei QRPG Inspiration.

Fertige Abenteuer, Kreativität und Improvisation

Ein wichtiges Vorwort gibt es aber zuerst noch!

Fühlt euch nicht gezwungen, euer persönliches Erlebnis Wort für Wort nach einem Vorlagenbuch zu richten. Erstellt Eure eigenen Charaktere und spielt Eure eigene Geschichte aus.

Seid ihr der Dungeon Master (DM), haltet Euch nicht zurück weitere Persönlichkeiten und Orte in die Kampagne einzufügen. Es schadet ebenfalls nicht ab und an vom vorgegebenen Pfad abzuweichen: Im Gegenteil, es macht das Ganze spannender für alle.

Viele erfahrene Spieler berichten, dass das Spiel erst ab dem Moment angefangen hat Spaß zu machen, als sie aufhörten sich an die Vorgaben zu klammern.

Die besten Kampagnen auch für Anfänger

Achtung: Die gelisteten Abenteuer erscheinen in keiner spezifischen Reihenfolge. Jedes der Bücher hat seine eigenen Schwächen und Stärken, ein Ranking möchten wir hier nicht erstellen.

Falls ihr nicht alles lesen möchtet hier eine Liste unserer Auswahl mit den entsprechenden Links:

Lost Mines of Phandelver

DnD Anfänger-Set mit Kampagne Lost Mines of Phandelver

Die Minen von Phandelver sind Teil des Dungeons & Dragons Einsteigersets. Dieses Abenteuer ist explizit für Einsteiger geschrieben und bietet so ziemlich alles was man braucht.

Die Geschichte führt die Spieler durch die verschiedensten Aspekte des DnD Gameplays – Dungeons, Rätsel und Open World werden nach und nach eingebaut und erklärt. Sogar eine Stadt mit verschiedenen Bewohnern plus etlichen Möglichkeiten und Sidequests steht zur Verfügung.

Noch besser: Die Kampagne ist auch für Anfänger-DMs (Dungeon Master) perfekt geeignet, da es genau die Möglichkeiten beschreibt, die eintreten können. Es führt euch an der Hand wie fremde Personen gespielt werden sollten, beschreibt detailliert neue Gebiete und bietet alternative Lösungswege an.

Tipp: Wenn ihr mehr über die Rolle des Dungeon Master wissen möchtet, findet ihr alle Information in diesem Artikel zum Thema DM!

In Sachen Komplexität und Story kann Lost Mines of Phandelver leider nicht mit einigen anderen der besten Abenteuer auf dieser Liste mithalten. Wer allerdings wirklich etwas über das Spiel lernen möchte, dem empfehlen wir hier zu starten.

Übrigens: Gegen Ende der kleinen Kampagne erreichen die Spieler Level 5. Ab hier könnt ihr perfekt eine neue (oder sogar eigene) Kampagne mit den liebgewonnenen Charakteren spielen. Gegen Ende gibt euch das Buch sogar die Gelegenheit, eine weitere Reise mithilfe gefundener Gegenstände anzuteasern.

Achtung: Das Starterset ist in der Englischen Sprache verfasst.

Fluch des Strahd

Beginner DnD Kampagne Fluch des Strahd

Im dunklen Land von Barovia herrscht ein bösartiger Vampir, den es aufzuhalten gilt. Der Gegner ist übermächtig und kontrolliert bereits das Land… könnt ihr überleben?

Wie die meisten offiziellen Kampagnen ist das Setting dieses Abenteuers ziemlich düster. Ihr seid nicht die klassischen high-fantasy Helden, die auf Umwegen mal eben die Welt retten. Stattdessen müsst euch ihr in dieser Welt stets selbst ums Überleben kämpfen.

Die große offene Welt bietet deutlich mehr, als die meisten anderen vorgefertigten Kampagnen. Story und Charaktere sind ebenfalls sehr ausgefleischt und machen ganz schön was her. Nicht umsonst bezeichnen viele Spieler The Curse of Strahd als das beste Werk unter den DnD Büchern.

Natürlich macht der ganze Inhalt des Gameplay (vor allem für den DM) auch ein ganzes Stück komplexer. Es ist durchaus gut möglich dieses Abenteuer als Einstiegspunkt zu wählen, es besteht aber mehr Vorbereitungs- und Erklärungsbedarf, als zum Beispiel bei den Verlorenen Minen von Phandelver.

Tipp: Ihr seid neue Spieler, habt aber bereits einen erfahrenen DM unter euch? Dann ist diese Kampagne fast ohne Zweifel der ideale Startpunk!

Abstieg nach Avernus

DnD Abenteuer Buch Abstieg nach Avernus

Der Abstieg führt die Spieler direkt tief in die 9 Höllen der Forgotten Realms. Dort warten Dämonen, ewige Feuer und Blutkriege auf euch, die sich gewaschen haben. Wer auf der Suche nach purer Action und Unterhaltung ist, der wird hier definitiv fündig!

Wie man sicher bereits erwartet enthält diese Kampagne extreme Mengen an überzogener Gewalt und damit für viele auch eine genau so große Menge Spaß. Für schwache Nerven ist das wahr gewordene Metal-Festival aber kaum etwas.

Das Buch ist ganz schön dick und beherbergt eine ebenso lange Story. Von Level 1-13 reisen die Spieler – sofern sie es überleben – durch die Unterwelt… und schnell geht das nicht. Der Abstieg nach Avernus bringt eine gewisse Zeitinvestition mit sich und es wäre ziemlich schade eine Geschichte vor ihrem Abschluss zu beenden. Daher solltet ihr diese Kampagne nur dann wählen, wenn ihr euch relativ sicher seid, dass alle Teile der Gruppe vorhaben nicht nur 2-3 Runden zu Spielen und sich dann lieber anderen Hobbys zuzuwenden.

Dungeons and Dragons VS. Rick and Morty

Rick and Morty D&D Kampagne

Ein wirklicher Exot ist das Crossover mit der Rick and Morty Serie. Manch einer hat Freunde, die vielleicht nicht sofort etwas mit der klassischen Fantasy-Welt in den Forgotten Realms anfangen können. Für diesen Typ Spieler gibt es hiermit einen ‚leichteren‚ Einstiegspunkt für Anfänger. Natürlich spielt man trotzdem nach den offiziellen Dungeons and Dragons Regeln, ihr lernt also auf jeden Fall etwas dabei!

Das Buch ist im klassischen Style der D&D Kampagnen aufgebaut und lässt sich tatsächlich auch genau so spielen. Es eigenet sich damit nicht nur als Einstieg, sonder ist auch was für erfahrene Spieler. Übrigens enthält das Set sogar noch entsprechende Charakterbögen, Würfel und andere Extras.

Tipp: Achtung beim Kauf, denn es gibt auch einen gleichnamigen Comic! Außerdem haben wir bisher keine deutsche Version des Abenteuers finden können.

Geister von Salzmarsch

DnD Mini-Kampagnen Geister von Salzmarsch

Das Buch der Geister von Salzmarsch enthält 7 verschiedene Abenteuer, mit denen Spieler von Level 1-12 das Meer erkunden können. Ja tatsächlich, dieses Buch enthält sogar Anleitungen für Kämpfe auf hoher See und die entsprechenden Monster bis hin zum Kraken.

Diese Kampagne ist wunderbar als Anfänger-Abenteuer geeignet, da die unterschiedlichen Abenteuer auch einzeln gespielt werden können. Ihr habt nach der ersten Kurzgeschichte doch keine Lust mehr? Immerhin habt ihr sie abgeschlossen!

Aufgrund der Aufteilung ist die Story nicht ganz so schön in sich geschlossen, wie die der anderen Kampagnen. Wer damit kein Problem hat – oder die Lücken sogar selbst füllen möchte – der hat mit den Geistern von Salzmarsch seine Startlinie gefunden.

Geschichten aus dem Klaffenden Portal

Anfänger Dungeons and Dragons Abenteuer Geschichten aus dem Klaffenden Portal

Hierbei handelt es sich um eine Sammlung der tödlichsten D&D Dungeons der letzten 30 Jahre. Klingt nicht gerade anfängerfreundlich? Naja…

Durch den Fokus auf gefährliche Erkundungen fallen eine komplizierte Story und lange Monologe schonmal aus. Außerdem kommt ein klassischer Dungeon-Crawler auch ohne großartiges Roleplaying aus – und genau dieses Roleplaying fällt gerade Anfängern oder den Gelegenheitsspielern sehr schwer. Stattdessen kann sich also auf die Thematik konzentriert werden.

Außerdem: Auch ein Fehlschlag und der Tod eines Charakters kann sehr lehrreich sein.

Viel Glück!

Grabmal der Vernichtung

Beginner Kampagne Grabmal der Vernichtung

Der Allrounder unter den Abenteuern ist die Grabmal der Vernichtung Kampagne. Die Spieler finden sich in einem Dschungel voller Gefahren, die von den tödlichen Eingeborenen bis hin zum Zombie-T-Rex reichen. Ein Wenig überzogen klingt das Ganze vielleicht, aber tatsächlich ist das Setting ziemlich ernst.

Diese Kampagne hat eine ordentliche Story, ordentliche Charaktere und Gegner und eine Menge Indiana-Jones Atmosphäre obendrauf. Auf jeden Fall ist hier für jeden was dabei und es kann problemlos mit jedem Charkter auf jede erdentliche Weise gespielt werden. Und das ist doch genau, was wir für die erste Runde brauchen!

Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, dann ist das Grabmal der ideale Einstieg.

Übrigens: Falls ihr DnD-ähnliche Spieler auch mal alleine oder digital spielen möchtet: Wir haben die besten 10 CRPGs zusammengefasst!

D&D Regelbücher Geschenkset

Neue Reviews

Was sind Point and Click Videospiele

Point and Click Bedeutung Point and Click (auch Point & Click; dt.: Zeigen und Klicken; kz.: PaC o....

Call of Cthulhu – Was braucht man um anzufangen?

Vorwort: Bevor es losgeht, müssen wir euch über die Call of Cthulhu Lokalisierung aufklären. Das Grundregelwerk und das Investigatoren-Kompendium (Spielerhandbuch) erschienen vor...

DSA – Das Schwarze Auge Computerspiele

Das Schwarze Auge Computerspiele Das Schwarze Auge ist ein beliebtes deutsches Pen-&-Paper-Rollenspiel, das sich bereits seit Jahrzehnten weiterentwickelt. Das...

Das Schwarze Auge – Was Braucht man um mit DSA anzufangen?

Was ist Das Schwarze Auge oder DSA In diesem Artikel werden wir euch aufklären, was ihr braucht, um mit...

Pen & Paper Spiele – Bedeutung und Beispiele

Was ist Pen-&-Paper? Pen-&-Paper-Rollenspiele (dt.: Stift-und-Papier-Rollespiele, auch Tabletop-RPGs oder TTRPGs) sind Gruppenspiele, in denen die Spieler in die Rolle...

D&D Regelwerk – Die Regelbücher

Das D&D Regelwerk Um mit Dungeons und Dragons anzufangen benötigt ihr zuerst das offizielle Regelwerk. Das Regelwerk umfasst 3...

Lass einen Kommentar da

Dein Kommentar
Dein Name