Humble Bundle / Choice – März 2020

D&D Regelbücher Geschenkset

Humble Bundle / Choice März 2020 – Lohnt es sich?

Wir sind in Quarantäne

Und wir müssen uns schließlich alle irgendwie die Zeit vertreiben. Was gibt es also besseres, als ein ganzes Set von Spielen zum kleinen Preis aus der Humble Choice Selektion März 2020?

Wir nehmen gleich vorweg: Das März Bundle strotzt nicht gerade vor beliebten AAA Titeln, aber einige interessante Releases sind trotzdem vorhanden. Ob sich das monatliche Humble Bundle im März lohnt, erfahrt Ihr direkt unten im Fazit des Artikels!

Was ist drin?

Hier erfahrt Ihr, was Humble Choice im März beinhaltet und was wir von QRPG davon halten. Vielleicht findet Ihr ja die ein oder andere Überraschung:

My Friend Pedro

My Friend Pedro Wallpaper

Pedro hat im Juni 2019 mit seiner Erscheinung ganz schön für Aufsehen gesorgt… keine Sorge, Ihr spielt nicht die Banane!

My Friend Pedro ist das, was dabei raus kommt, wenn man ein Mobile Game zu einem echten Release weiterentwickelt. Es erinnert stark an ein sehr ausgereiftes Flash Game aus dem ersten Jahrzent dieses Millenniums.

My Friend Pedro Gameplay
Explosives Gameplay in My Friend Pedro

Durch Fingerfertigkeit und etwas Knobelei ballern wir uns durch das Shoot’em Up von Dead Toast und schauen zu, wie die Welt durch eine Explosion der Gewalt in Flammen aufgeht.

Wer auf Action-basierte Mini- und Flashgames steht, wird eine Menge Spaß in den ausgefailten Leveln von My Friend Pedro finden.

Planet Coaster + DLC

Planet Coaster Wallpaper

Die Coaster Games muss man heutzutage kaum noch jemandem erklären, da fast jeder Spieler schonmal mit dem Genre in Kontakt gekommen ist.

Bei diesem Titel handelt es sich um ein Release von Frontier Developments, die uns seitdem mit Titeln wie Jurassic World Evolution und Planet Zoo überzeugen konnten.

Planet Coaster Gameplay
Wir bauen unseren Park

Wieder einmal bauen wir unseren eigenen Vergnügungspark und versuchen die Einnahmen – und auch die Kunden – am Leben zu erhalten.Wirklich ein klassisches Sandbox Game wie es im Buch steht.

Wer nicht unbedingt mit Kreativität gesegnet ist, dem könnte es schwer Fallen in einem der Coaster Titel wirklich Fuß zu finden. Für alle die gerne einfach Mal etwas Neues ausprobieren möchten und genug Zeit zum Investieren mitbringen können, ist Planet Coaster das Spiel.

F1 2019 Anniversary Edition

F1 2019 Anniversary Edition auf Steam

Ein Racing-Game in seiner reinsten Form. Zum Inhalt dieses Spiels gibt es nicht viel zu sagen, andererseits müssen wir zugeben bei QRPG nicht gerade Racing Experten zu sein.

Technisch und auch grafisch haben wir hier ein wunderbares Stück Gameplay vor uns, dabei bleibt es aber auch. Keine Extras oder tiefgehende Geschichten, sondern purer Fahrspaß.

Fell Seal: Arbiter’s Mark

Fell Seal Wallpaper

Hier haben wir schon eher einen klassischen Fall für QRPG! Fell Seal: Arbiter’s Mark ist ein klassisches Taktik RPG in einer leicht modern angehauchten Optik.

Natürlich haben wir es nicht mit einem AAA Titel zu tun, aber selbst dafür kommen die Animationen etwas zu kurz. Beeindruckende Spells und Angriffe vermissen wir äußerlich komplett.

Das Movement System ist vergleichbar mit den Klassikern der Taktik Games im Stil der Fire Emblem Reihe. Grundsätzlich ist das Core Gameplay allerdings eher auf Freiheit ausgelegt und beherbergt eine Vielzahl von frei kustomisierbaren Klassen und Charakteren.

Die eher an die ältere Audienz gerichtete Story ist liebevoll gestaltet und weiß, einen RPG Fan zu fesseln. Definitiv ein Daumen hoch von uns.

Battle Chasers: Nightwar

Battle Chasers Wallpaper

Ein Rollenspiel aus dem Jahre 2019, das äußerlich an das klassische JRPG angelehnt ist. Allerdings ist Battle Chasers: Nightwar kein Action Game, sondern ein Gemisch aus isometrischem Old-School RPG und klassischem Dungeon Crawler.

Combat in Battle Chasers: Night War
Combat in Battle Chasers: Nightwar

Das Kampfsystem erinnert stark an den Erfolgstitel Darkest Dungeon, vergibt dem Spieler fast genau so wenige Fehler, ist aber nicht das alleinige Augenmerk des Gameplays.

Wie in jedem anderen Dungeon Crawler machen wir uns auf die Suche nach Loot, Gear und hoffen nicht von einem übermächtigen Gegner überwältigt zu werden.

Battle Chasers sieht auf den ersten Blick zwar etwas generisch aus, ist aber ein wunderschöner und auf Hochglanz polierter Titel, den man sich auf jeden Fall mal anschauen kann!

Exapunks

Exa Punks Wallpaper

Ein absoluter Nichen-Titel, der aufgrund der kleinen Zielgruppe nie wirklich auf der Main Stage stehen durfte. Und das obwohl das Gameplay extrem raffiniert und interessant zu spielen ist!

Wir spielen einen Hacker zur Zeit des Jahres 1997, viel tiefgehender wird die Story aber nicht. Das knifflige Gameplay besteht daraus, die nacheinander auftretenden Rätsel zu lösen, die sehr stark auf das Thema Logik ausgelegt sind.

Exapunks Gameplay Quiz Puzzle
Ein klassisches Gameplay Rätsel in Exapunks

Wer Lust auf komplexes Knobeltraining hat und sich gerne mit dem Gebiet der Informatik beschäftigt (Informatik, nicht Software!), der wird in diesem Gelegenheitsspiel mit Sicherheit seine Freude haben.

Dabei bleibt es dann aber auch: Ein Spiel, das bestimmten Personen in ein paar freien Minuten Spaß bereitet, aber nicht auf die Allgemeinheit ausgelegt wurde.

Turok

Turok Wallpaper

Oh Turok, ein Titel der der älteren Generation unter uns sicher noch ein Begriff ist. Der Dinosaurier Jäger ist ein absoluter Klassiker unter den Releases des N64 Systems und hat es mittlerweile auch auf Steam geschafft. Dafür sind Humble Bundles / Choices zwar nicht gerade bekannt aber hey, keine Beschwerden!

Gameplay und Story könnten – den 90er Jahren angemessen – simpler nicht sein. Wir spielen den menschlichen Jäger in Ego-Perspektive und töten die Dinos (und andere Wesen), die uns in die Quere kommen.

Turok Gameplay
Explodierende Pfeile auf Dinos schießen? JA!

Ein entscheidendes Element des Spiels ist der Nebel, der die Sicht auf einen kleinen Bereich um uns herum beschränkt: Da wartet schon die ein oder andere Überraschung im Dunkel. Hauptsächlich existiert der Nebel natürlich, um die alte Konsolen-Generation nicht mit zu viel Rendering zu überlasten, trotzdem ist es ein nettes Feature!

Wer in die Geschichte des Ego Gameplay eintauchen möchte hat hier eine ideale Gelegenheit, genau das zu tun. Gut gealtert Turok zwar nicht unbedingt, doch trotzdem fühlt es sich an wie eine spannende Zeitreise in die 90er Jahre.

Death’s Gambit

Death's Gambit Wallpaper

2D, Soulslike, Action, Metroidvania. Ganz ehrlich, die Tags sprechen für sich! Death’s Gambit ist ein actiongeladener und vor allem anspruchsvoller Titel im Pixel-Stil.

Wir kämpfen uns durch verschachtelte Gebiete und fordern Heere von Gegner und abwechslungsreiche Bosse zum Kampf auf.

Death's Gambit Gameplay
Gameplay Screenshot aus Death’s Gambit

Soulslike Elemente sind hier mit beispielsweise der Heilung nach Prinzip der Estus Flask sehr ausgeprägt und fordern den Spieler hart aber fair heraus.

Das Gameplay ist grundsätzlich nichts Neues, aber definitiv sehr ausgereift und interessant für die Anhänger des Genres. Überzeugt können wir behaupten, dass Fans von Games à la Shovel Knight, Hollow Knight oder dem Klassiker Metroid auch hier wieder dringend zuschlagen sollten.

198X

198x Wallpaper

Mit 198X haben Hi-Bit Studios etwas wirklich interessantes geschaffen! Es handelt sich um eine grandiose Hommage an das Videospiel-Zeitalter der 1980er Jahre. Wir freuen uns sehr, dass dieser kleine Titel es in die Humble Choice geschafft hat!

Das Gameplay lässt sich hier nicht zusammenfassen, da es ein Misch-Masch aus allen beliebten Styles des damaligen Jahrzehnts beherbergt.

Gameplay aus 198X Sidescroller
Ein klassischer Sidescroller: Nur ein Part von 198X

Das Prinzip erinnert natürlich an Evoland, wirklich vergleichen lassen sich die beiden Spiele aber nicht, da Evoland das RPG Genre bedient, während es in 198X viel mehr um die Action- und Arcade-Elemente der Vergangenheit geht.

Dieses Game lohnt sich für jeden Typ Spieler, denn es ist buchstäblich für jeden etwas dabei, der von Pixelgrafik und Retro-Look nicht zu sehr abgeneigt ist. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis wartet auf euch… das allerdings leider auch nach ziemlich kurzer Spielzeit wieder vorbei ist.

Niffelheim

Nifelheim Wallpaper

Niffelheim ist ein 2D Survival Titel mit Action Gameplay, besteht allerdings aus vielen kleinen Details, die man auf den ersten Blick kaum erkennt.

In gewöhnlicher Survival Manier bewegen wir uns immer weiter durch die düstere Welt und bekämpfen Heerscharen von Skeletten und anderen unangenehmen Zeitgenossen.

Niffelheim Action Gameplay
Action Survival Gameplay in Niffelheim

Durch den geringeren Aufwand eines 2D Spiels konnten die Entwickler eine Menge Content in Niffelheim unterbringen… und wir meinen eine Menge. Neben etlichen Gegnern, Materialien und Ausrüstungsteilen können beispielsweise sogar gebäude aufgebaut werden.

Ein gefundenes Fressen für Survival Fans, die durch das 2D Prinzip auch mal ein Wenig Abwechslung bekommen. Wer generell kein großer Survival-Spieler ist, wird aber durch Niffelheim auch nicht zu einem werden.

AI War 2

AI War Wallpaper

Und noch ein weiterer sehr klassischer Titel, diesmal im RTS Genre. Optisch macht AI War 2 nicht besonders viel her, was von einem Indie Game dieser Klasse aber auch zu erwarten ist.

Die Verbesserungen zum ersten AI War Titels: Fleet Command sind jedoch immens! Nicht nur im QOL Department wurde an jeder noch so kleinen Ecke etwas gedreht, auch am Content selber wurde gearbeitet. So sind die Möglichkeiten so enorm vielfältig, dass es einen neuen Spieler wohl erstmal rückwärts vom Stuhl haut.

Vor allem der Beginn des Spiels erfordert ausgiebiges Micro Management, was gerade anfangs als Neuling ziemlich schwer zu verdauen ist und nicht unbedingt Spaß macht. AI War 2 glänzt erst dann, wenn man beobachtet wie sein Plan endlich aufgeht.

Wir haben es auch hier mit einem Nischentitel zu tun, der nur die Hardcore RTSler wirklich begeistern kann. Wer keinen Spaß an der puren Komplexität eines Spiels finden kann, sondern sich eher auf das pure Gameplay oder optische Eindrücke verlässt, der findet in der gleichen Branche einige passendere Spiele.

Etherborn

Etherborn Wallpaper

Wenn man sich ein Indie-Spiel im Humble Bundle vorstellt, dann stellt man sich höchstwahrscheinlich etwas in der Richtung von Etherborn vor. Trotzdem ist es wahnsinnig schwer, das Gameplay tatsächlich zu beschreiben.

Etherborn ist bunt und sinnlich, was es aber eigentlich zu tun gilt ist neben „Steuere das leuchtende Männchen und erreiche dein Ziel“ sehr unklar. Hinterlegt von einem sehr schönen Soundtrack machen wir uns also auf den Weg an „das Ziel“ und lösen dabei eine Vielzahl von – auf Schwerkraft basierenden – Puzzeln auf unserem Weg.

Etherborn Gameplay
Das Gameplay lässt sich nicht wirklich in Bilder fassen

Leider scheint das Game nicht völlig ausgereift zu sein, denn wir begegnen Bugs, toten Winkeln und auch das Ende kommt sehr abrupt.

Etherborn ist ein typischer Fall von Spiel, das man auspackt wenn man gerade etwas zu viel Freizeit übrig hat und einfach mal entspannt vor dem Bildschirm sitzen möchte. Aber auch in dieser Sparte gibt es einige Titel, die es besser machen.

Fazit

Bei fast allen Titeln im Humble Choice / Humble Bundle März 2020 handelt es sich um Freizeit Spiele, die man nicht wirklich aufgrund einer herausragenden Story spielt. Stattdessen gibt es eine Menge interessanter Mechaniken und Features zu entecken, was das Bundle aber durchaus wieder lohnenswert macht.

Manchmal hat man einfach genug von dem, was man über die Jahre gewohnt ist und hat einfach mal Lust auf etwas Neues: Wer kennt diese Situation nicht? Genau an diesem Punkt setzt hier der Monat März an und versorgt uns mit Kreativität und Inspiration.

Leider besteht fast jeder der Titel nur aus 1-2 bestimmten Gimmicks und wird schon wenige Stunden nach beginn des Spiel langweilig, falls man sich nicht als Fan des Genres herausstellt. Aber genau dafür sollte das Humble Bundle ja auch da sein: Zum kleinen Preis ein paar Spiele erstehen, die man sonst möglicherweise eher nicht anfassen würde (schon gar nicht zum vollen Preis).

Wir empfehlen bei einer Subscription für den Monat März erstmal mit dem kleinen Paket für 13,99 loszulegen und sich 3 nette Games aus der Liste auszusuchen. Da die Auswahl dermaßen mehrdimensional aufgestellt ist, wird kaum jemand dabei sein für den es sich lohnt das ganze Paket mit nach Hause zu nehmen!

Bis zum nächsten Bundle im April!

D&D Regelbücher Geschenkset

Neue Reviews

Was sind Point and Click Videospiele

Point and Click Bedeutung Point and Click (auch Point & Click; dt.: Zeigen und Klicken; kz.: PaC o....

Call of Cthulhu – Was braucht man um anzufangen?

Vorwort: Bevor es losgeht, müssen wir euch über die Call of Cthulhu Lokalisierung aufklären. Das Grundregelwerk und das Investigatoren-Kompendium (Spielerhandbuch) erschienen vor...

DSA – Das Schwarze Auge Computerspiele

Das Schwarze Auge Computerspiele Das Schwarze Auge ist ein beliebtes deutsches Pen-&-Paper-Rollenspiel, das sich bereits seit Jahrzehnten weiterentwickelt. Das...

Das Schwarze Auge – Was Braucht man um mit DSA anzufangen?

Was ist Das Schwarze Auge oder DSA In diesem Artikel werden wir euch aufklären, was ihr braucht, um mit...

Pen & Paper Spiele – Bedeutung und Beispiele

Was ist Pen-&-Paper? Pen-&-Paper-Rollenspiele (dt.: Stift-und-Papier-Rollespiele, auch Tabletop-RPGs oder TTRPGs) sind Gruppenspiele, in denen die Spieler in die Rolle...

D&D Regelwerk – Die Regelbücher

Das D&D Regelwerk Um mit Dungeons und Dragons anzufangen benötigt ihr zuerst das offizielle Regelwerk. Das Regelwerk umfasst 3...

Lass einen Kommentar da

Dein Kommentar
Dein Name